Soest - Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – selbst wenn es mit Leckereien belegt und deutlich mehr als „nur“ Brot ist. Und deshalb gab es am Sonntagabend in der festlich dekorierten Stadthalle für die fast 350 Teilnehmer des fünften „Patenmahls“ nicht nur Nahrhaftes für den Körper, sondern für (fast) alle Sinne.
Initiator Peter Morgenbrodt und viele freiwillige Helfer im Service an den Tischen und beim Unterhaltungsprogramm auf der Bühne gelang es, ein ebenso stilvolles wie fröhliches vorweihnachtliches Festmal zu gestalten, bei dem viel genossen und viel gelacht wurde.
Bekanntlich gehört es zum Konzept des Patenmahls, dass Menschen mit geringen Einkommen hier einen schönen Abend bei leckerem Essen verbringen können, das sie sich sonst bei schmalen Familienbudgets nicht leisten können – und zwar unabhängig von Herkunft, Religion oder Beruf.
Dazu bei trug das von Torsten Kickelbick moderierte Bühnenprogramm mit Shows des Circuszentrums Balloni, der Tanzschule Kickelbick, des Ballettstudios Cardiano und des Burning Big Band Project der Soester Musikschule.
Quelle: www.soester-anzeiger.de
Foto: Dahm
Datum: 09. Dezember 2019