Pressemeldung vom 24.11.2021

Patenmahl-Team organisiert Chip-Aktion für bedürftige Menschen auf dem Weihnachtsmarkt

Soest. Weil das traditionelle Patenmahl in diesem Jahr coronabedingt erneut nicht stattfinden kann, hat sich das ehrenamtliche Organisationsteam eine Ersatzaktion einfallen lassen. Bedürftige Menschen erhalten am Montag, 29. November 2021, Wert-Chips, die sie an teilnehmenden Partnerständen des Soester Weihnachtsmarkts einlösen können.

Die Chips im Wert von 15 Euro pro Person werden am 29. November 2021 an folgenden zwei Stellen ausgegeben:

  • Bei der Soester Tafel, Thomästraße 74, von 8 bis 10 Uhr
  • sowie im Seniorenbüro des Rathauses, Eingang: Am Seel, von 8 bis 11 Uhr.

Voraussetzung ist – wie auch beim normalen Patenmahl – ein ALG-II-Bescheid bzw. Grundsicherungsbescheid sowie Ausweispapiere. Wichtig: Für den Zutritt zum Weihnachtsmarkt gilt die 2G-Regel.

Getragen wird die Patenmahl-Chip-Aktion von Maike Oesterhaus und Michael König (Soester Tafel e.V.), Torsten Kickelbick (Tanzschule Kickelbick), Gastronom Peter Morgenbrodt (Pier 20), Rainer Renneke (Wirtschaft und Marketing Soest/Stadthalle Soest), Julia Waindzoch (Ratsbüro der Stadt Soest) sowie von den teilnehmenden Schaustellern und Beschickern des Weihnachtsmarkts.

„Uns allen liegen das Patenmahl und die bedürftigen Soesterinnen und Soester sehr am Herzen, deshalb wollten wir unbedingt ein Ersatzangebot machen, wenn die Abendveranstaltung schon nicht möglich ist“, erklärt Michael König von der Soester Tafel. Der Dank des Teams gilt deshalb besonders den Kaufleuten vom Soester Weihnachtsmarkt, deren Beteiligung die vorweihnachtliche Aktion erst möglich macht.

Das Soester Patenmahl wird üblicherweise immer im Dezember von ehrenamtlich Aktiven organisiert und durchgeführt, wobei sich alle Bürgerinnen und Bürger ganzjährig durch Spenden an der Finanzierung beteiligen können.
Dieses Angebot besteht auch in diesem Jahr: Unter der IBAN DE20 4145 0075 0000 0944 09 können Spenderinnen und Spender mit Geldbeträgen die Durchführung der Patenmahl-Chip-Aktion unterstützen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, bis Abschluss des Weihnachtsmarktes, an folgenden Stellen in bar zu spenden:

  • Tanzschule Kickelbick
  • Pier20 Möhnesee
  • Tourist Information (Teichsmühle)
  • und zusätzlich wie jedes Jahr am Weihnachtsmarktstand der Tourist Information (Ecke Domplatz/ Vreithof).

Spenderinnen und Spender erhalten entsprechende Paten-Urkunden sowie eine Spendenquittung ausgehändigt.

Die Patenmahl-Chips können an folgenden Weihnachtsmarktständen eingelöst werden:

  • Kinderkarussell, Schneider (Domplatz)
  • Fisch-Imbiss, Stippich
  • Cafe Twin, Gebäck/ Pralinen/ Imbiss
  • Reibekuchen, Schneider
  • Brauhaus Zwiebel, Ausschank
  • Dierichs Waffelbäckerei
  • Die Speisekammer, Imbiss
  • Pizza und Suppen, Der Kater
  • Imbiss, Bürger
  • Historisches Kinderkarussell, Lütge-Hedtmann

Suchen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.