10. PATENMAHL

AM 07. DEZEMBER 2025

16:00 UHR, STADTHALLE SOEST

Image

Patenmahl Vorstellung:

Ein festliches Buffet, ein vielfältiges Bühnenprogramm und eine warme, einladende Atmosphäre: Am Sonntag, 7. Dezember 2025, ab 16 Uhr öffnet sich der festlich geschmückte Saal der Soester Stadthalle erneut für das Patenmahl, das in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum feiert. Über 300 Gäste dürfen sich auf einen besonderen vorweihnachtlichen Abend freuen.

Bild von links: Das Organisationsteam mit (von links )Maike Oesterhaus (Soester Tafel), Viktoriia Mozgho (Ukrainische Tanzgruppe „Paradise Dance“), Kornelia Boyny (Federführung bei der Kinderbetreuung des Patenmahls), Patrick Porsch (Soester Musikschule), Julia Göldner (Ratsbüro der Stadt Soest), Michael König (ehemalig Soester Tafel und Sozialberatungsstelle), Torsten Kickelbick (Tanzschule Kickelbick) und Ann-Kathrin Hübner (Sozialberatungsstelle).

Festliches Programm mit Musik, Tanz und Überraschungen

Wie in den Vorjahren erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit viel Musik, Tanz und Unterhaltung. Die BurningBigBand und junge Solo-Pianisten unter der Leitung von Patrick Porsch sorgen für schwungvolle Rhythmen, während Ballett unter der Leitung von Stefanie Feldmann für elegante Momente sorgt. Neu in diesem Jahr: Sängerin Conny Weber und der Soester Weihnachtsengel verzaubern das Publikum. Wie in den vergangenen Jahren ist auch Sängerin Pia Saatmann wieder auf der Bühne zu sehen. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der deutsch-ukrainischen Tanzgruppe „Paradise Dance“, die mit rund zwölf Tänzerinnen ihre Choreographien präsentiert. Für beste Unterhaltung sorgt zudem Jens Heuwinkel alias „Sauresani“, der mit einer farbenfrohen Mischung aus Comedy, Zirkuskunst und Zauberei Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Auch an die kleinen Gäste wird gedacht: Es gibt wieder eine Kinderbetreuung, einen Mitmachtanz der Tanzschule Kickelbick und zum Abschluss eine Verlosung. Für erfrischende, alkoholfreie Cocktails sorgt das engagierte Team der Jugendkirche.

Patenmahl-Ticketausgabe:

Die kostenlose Ticketausgabe für das Patenmahl erfolgt am
Montag, 17. November 2025,
in der Zeit von 9 bis 12 Uhr an folgenden Ausgabestellen:

  • das Seniorenbüro im Rathaus I, Eingang Am Seel,

  • die Soester Tafel, Thomästraße 74, sowie

  • die Sozialberatungsstelle, Postgasse 2.

Tickets können nur persönlich und unter Vorlage eines aktuellen Sozialleistungsbescheids (z. B. Bürgergeld, Grundsicherung o. ä.) sowie eines Personalausweises oder Passes ausgegeben werden. Alternativ genügt auch der Soester Tafelausweis als Nachweis.

Image

Mitarbeiten

Sie haben Interesse ehrenamtlich beim Patenmahl mitzuarbeiten?

Dann wenden Sie sich bitte an:

Julia Göldner von der Stadt Soest:

E-Mail: j.goeldner@soest.de

Tel.: 02921 103 9042

Image

Sie möchten das Projekt finanziell unterstützen?

Spendenkonto: Soester Tafel 

IBAN: DE20 4145 0075 0000 0944 09

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Die häufigsten Fragen:

An den drei Ausgabestellen

  • Seniorenbüro im Rathaus I (Eingang Am Seel)
  • Soester Tafel an der Thomästraße 74a
  • Sozialberatungsstelle an der Postgasse 2

Die Ausgabe findet nur am Montag, 17. November 2025 von 09 bis 12 Uhr statt.

Tickets können nur an Personen ausgegeben werden, die einen aktuellen Sozialleistungsbescheid (Bürgergeld, Grundsicherung o. ä.) und einen Personalausweis, Pass oder den Soester Tafelausweis mitbringen.